Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Zusammenhang mit unserer Vereinswebsite.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dorfgemeinschaft Dörndorf e.V.
Riedenburger Straße 39
85095 Denkendorf OT Dörndorf
info@dgd-ev.com
2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
2.1. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Webhosting-Anbieter automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese Informationen beinhalten:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
Verwendetes Betriebssystem und Browsertyp/-version
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode)
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten können.
Notwendige Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert.
Optionale Cookies:
Falls wir optionale Cookies (z. B. für Analysezwecke) verwenden, holen wir vorher Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist.
4. Drittanbieter und Tools
4.1. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern eingebunden werden (z. B. YouTube-Videos, Kartenmaterial von Google Maps). Beim Abruf solcher Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einzelheiten zur Datenverarbeitung durch die jeweiligen Anbieter finden Sie in deren Datenschutzerklärungen.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
-
Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
-
Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
-
Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt.
-
Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde gemäß Art. 77 DSGVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
6. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
7. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 01.01.2025). Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Für Fragen oder Anliegen zur Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an uns über die oben angegebenen Kontaktinformationen.